Buffalo unterliegt in New Jersey - Nächste Pleite der Wild
Ein Tor von Nationalspieler Dennis Seidenberg nach 58 Sekunden in der Verlängerung sicherte den Boston Bruins einen 2:1-Sieg bei den Phoenix Coyotes. Zuvor hatte David Krejci den Titelverteidiger vor 17.459 Zuschauern nach 47 Sekunden in Führung gebracht, Ray Whitney für die Coyotes in der 16. Minute ausgeglichen. Für die Bruins, die sich wieder an die Tabellenspitze der Eastern Conference geschoben haben, war es bereits der siebte Sieg in Serie.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Christian Ehrhoff schießt Sabres zum Sieg
Die New York Rangers haben sich am zweiten Weihnachtstag im Derby gegen die New York Islanders mit 3:0 durchgesetzt und die spielfreien Boston Bruins von der Tabellenspitze der Eastern Conference verdrängt. Vor 18.200 Zuschauern im Madison Square Garden trafen Carl Hagelin (26. und 47.) und Top-Torjäger Marian Gaborik mit seinem 22. Saisontor (58.).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Florida übernimmt Division-Führung
Das Topspiel der letzten Nacht haben die Boston Bruins gegen die Edmonton Oilers mt 6:3 gewonnen und durch den vierten Sieg in Serie den Anschluss an die Playoff-Plätze hergestellt. Auch die Florida Panthers verliessen das Eis als Sieger und übernahmen die Tabellenführung in der South-East-Division. Die erste Niederlage nach dem Trainerwechsel kassierten die St. Louis Blues nach Penaltyschießen gegen die Toronto Maple Leafs, die weiterhin den zweiten Rang in der Eastern Conference belegen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
NYR oder Carolina im Osten - Chicago oder Dallas im Westen
In der NHL sind in der vergangenen Nacht gleich reihenweise Entscheidungen gefallen. Aus der Eastern Conference haben sich die Buffalo Sabres mit einem 4:3-Sieg gegen die Philadelphia Flyers für die Playoffs qualifiziert, aus der Western Conference haben es die Anaheim Ducks, die Phoenix Coyotes und die Nashville Predators geschafft. Im Osten fällt die Entscheidung um den letzten Playoff-Teilnahmer zwischen den Carolina Huricanes und den New York Rangers, im Westen zwischen den Chicago Blackhawks und den Dallas Stars.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|